Ausführung der Wetterstation
Die Wetterstation am FTZ ist größtenteils mit Sensoren der Firma Theodor Friedrichs (TF) ausgestattet. Die meteorologischen Sensoren sind in der Tabelle mit ihren Spezifikationen sowie Aufstellhöhe aufgelistet.
Tabelle: Spezifikationen der Sensoren der FTZ-Wetterstation.
Die Wetterstation ist auf einem Bodenniveau von ca. 2 m über NN aufgebaut.
Sensor |
Messbereich |
Maßeinheit |
Höhe über dem Boden |
Hersteller, Typ |
Windrichtung |
360 |
Grad |
15 m |
TF, 4123.0000 |
Windgeschwindigkeit |
0 ... 70 |
m/s |
15 m |
TF, 4035.0000 |
Temperatur Feuchte |
-30 … +50 0 …100 |
°C % rF |
2 m 2 m |
TF, 3030.1000
|
Luftdruck ab 15.04.2010 |
600 … 1060 |
hPa |
1,2 m |
TF, 5010.0000 BG |
PAR |
0 … 270 |
W/m² |
2 m |
TF, 11.6.6152 |
UV A UV B |
0 ... 100 0 … 0,5 |
W/m² W/m² |
2 m 2 m |
ThiesClima, 7.1416.10.051 |
Globalstrahlung |
0 … 1200 |
W/m² |
2 m |
Kipp&Zonen, CM11 |
Niederschlag |
0 … 15 |
mm/min |
1,20 m |
TF, 7051.1000 |
Die von den Sensoren gelieferten Daten werden über eine Minute gemittelt und in einer Datenbank abgelegt. Um Windböen erfassen zu können, wird das Maximum ungemittelt aus dem gleichen Zeitintervall aufgezeichnet.
Die Wetterdaten können in Exceltabellen zur individuellen Weiterbearbeitung zur Verfügung gestellt werden.
Die höchsten Windgeschindigkeiten bescherte Orkantief "Christian" am 28.10.2013 kurz nach 14:00 Uhr MEZ. Unsere Wetterstation registrierte einen Windspitzenwert von 44 m/s (158,4 km/h oder 85,5 Knoten) und einen Minutenmittelwert von 37,2 m/s (133,9 km/h oder 72,3 Knoten) aus SSW bis SW (210 Grad).
Die Umrechnungsfaktoren für die Windgeschwindigkeit sind: 1 m/s = 1,944 Knoten = 3,6 km/h
Die aktuellen Daten unserer Wetterstation in Büsum kann man hier einsehen: Daten der letzten Tage