Diplom-Biologin
Hafentörn 1, 25761 Büsum
Telefon:
+49 4834 604-220
Telefax:
+49 4834 604-299
stagin@ftz-west.uni-kiel.de
Curriculum Vitae
1994 – 2000
Biologiestudium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina Braunschweig mit dem Abschluss Dipl.-Biol.. Hauptfach: Zoologie, Nebenfächer: Ökologie und Psychologie. Thema der Diplomarbeit: Untersuchungen und Methoden zu Substratwahl und Strömungspräferenz des Steinbeissers, Cobitis taenia (Linnaeus, 1758), (Cobitidae).
2001 – 2005
Wissenschaftliche Angestellte am FTZ Büsum in der Arbeitsgruppe Küstenökologie. Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Fach „Biologische Meereskunde“. Thema der Dissertation: Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss kleinskaliger Turbulenzen auf die Entwicklung ausgewählter Phytoplanktonarten.
2007 – 2008
Wissenschaftliche Mitarbeit bei verschiedenen Projekten am FTZ Westküste (u.a. organic Spirulina)
2008 – 2011
Wissenschaftliche Angestellte bei der Firma BlueBioTech GmbH, Büsum.
Seit 2011
Wissenschaftliche Angestellte im DBU-Projekt „Einsatz der Mikroalge Pavlova spec. als alternatives Futtermittel für die Larvenaufzucht in der marinen Aquakultur“ am FTZ Westküste, Büsum.
Publikationen
Staginnus, D. (2005) Experimentelle Untersuchungen zum
Einfluss kleinskaliger Turbulenzen auf die Entwicklung ausgewählter
Phytoplanktonarten. Dissertation, In: Berichte aus dem Forschungs- und
Technologiezentrum der Universität Kiel, Nr. 36, 119 Seiten. Paper
Fabian H., Staginnus D., Hesse K-J., und F. Colijn
(2004) Direkte Effekte kleinskaliger Turbulenz auf Entwicklung und
Lebensstrategien mariner phototropher Einzeller, Jahresbericht FTZ 04/05
Staginnus D., Fabian H., Egge B. und K.-J. Hesse
(2003) Direkte Effekte kleinskaliger Turbulenzen auf Entwicklung und
Lebensstrategien mariner phototropher Einzeller, Jahresbericht FTZ 02/03
Staginnus, D. und H. Fabian (2002)„Dinos in einer
turbulenten Umwelt“ (Poster), Dino 2002 - 4. Interdisziplinäre
Dinoflagellaten-Tagung, 19-21.09.2002, Helgoland.
Staginnus, D. (2000) Untersuchungen und Methoden zu
Substratwahl und Stroemungspraeferenz des Steinbeissers, Cobitis taenia
(Linnaeus, 1758), (Cobitidae). Diplomarbeit, Technische Universitaet
Braunschweig: 66 Seiten.